Schulung: Adobe Captivate für Einsteiger
Diese zweitägige Schulung führt Sie anhand zahlreicher Übungen in die Welt von Adobe Captivate ein. Nach kurzer Zeit werden Sie in der Lage sein, ansprechende Screendemos, Simulationen und E-Learning-Anwendungen zu entwickeln und bereitzustellen.
Tipp: Dieser Kurs ist Teil unseres Adobe Captivate Masterkurses.
Dauer/Preis
- 2 Tage von 09:00 - 17:00 Uhr
- 990,00 € pro Person
(1.178,10 € inkl. 19 % MwSt.)
Kursziel
Nach diesem zweitägigen Training sind Sie in der Lage, mit Adobe Captivate 8, 9 sowie Captivate 2017 & 2019 ansprechende Bildschirmvideos (Demonstrationen, Simulationen) und E-Learning-Anwendungen (Soft-Skill-Trainings) zu erstellen.
Übrigens: Sie arbeiten mit einer Vorgängerversion, z. B. Captivate 2017 (10), 9, 8, 7, 6, ...? Kein Problem. An dieser Schulung können Sie auch mit diesen Versionen von Captivate teilnehmen. Da sich die Oberfläche ab der achten Version jedoch an einigen Stellen geändert hat und das Autorentool über die Jahre viele neue Funktionen erhalten hat, kontaktieren Sie uns bitte vorab, sodass wir Sie diesbezüglich beraten können. Alternativ können Sie natürlich auch einen individuellen Firmenkurs in Ihrer Captivate-Version bei uns buchen.
Kurskombinationen
Diesen Kurs können Sie mit folgenden Captivate-Schulungen kombinieren:
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an alle, die den Umgang mit Adobe Captivate in kürzester Zeit erlernen möchten, z. B. Mitarbeiter und Verantwortliche aus Schulung, Training, Marketing, E-Learning-Entwicklung, Support, Help-Desk oder Technischer Redaktion.
Kursinhalte
Captivate erkunden
- Einsatzgebiete, Funktionen & Bedienung
- Oberfläche & Arbeitsumgebung
- Die neue Oberfläche in Captivate 8 / 9 / 2017 / 2019
- Captivate unter Mac OS
- Oberfläche anpassen
- Zeitleiste & Timing
- Objektgruppierung
- Objektausrichtung & Hilfslinien
Grundlagen der Bildschirmaufnahme
- Videobasierte vs. folienbasierte Bildschirmaufnahmen
- Aufzeichnung
- Aufzeichnungseinstellungen
- Qualitätseinstellungen
- Aufnahmevorbereitung
- Aufzeichnungstastenkürzel
- Allgemeine Aufnahmetipps
Folienbasiert aufnehmen
- Aufnahmetypen & -logik
- Aufnahmetipps für folienbasierte Aufnahmen
- Aufzeichnungsmodi
- Demonstrationen
- Simulationen
- Schwenken
- Aufnahmen nachbearbeiten
Rapid-E-Learning out of the box
- Lerninteraktionen
- Smartformen
- Textformatierung & -ausrichtung
- Farben & Verläufe
- Schatten & Spiegelungen
- Assets
- Personen
Projekte standardisieren
- Projektvorlagen
- Voreinstellungen
- Designs (Themes)
- Designfarben
- Folienmaster
- Platzhalter
- Objektstile
- Vererbung: Auf alle anwenden
- Farbfelder
- Bibliothek
- Leitfäden & Checklisten
Multimedia
- Multimediale Objekte im Vergleich
- Mausobjekte
- Textbeschriftungen
- Markierungsfelder
- Textanimationen
- Bilder
Interaktionen ermöglichen
- Aktionen, Beschriftungen & Weitergabe
- Sichtbarkeit, Bezeichnung und Hierarchie von Objekten
- Anhalten der Folie / des Projekts
- Klickfelder
- Schaltflächen
- Texteingabefelder
- Hyperlinks
- Interaktive Smartformen
- Schaltflächenzustände bei Smartformen (Up, Over, Down)
- Objektstatus (ab Captivate 9)
Quizanwendungen erstellen
- Quizvoreinstellungen
- Fragenfolien & Fragetypen
- Multiple-Choice-Fragen
- Wahr/Falsch-Fragen
- Lückentext-Fragen
- Kurzantwort-Fragen
- Zuordnungsfragen
- Hotspot-Fragen
- Reihenfolge-Fragen
- Beurteilungsskalen (Likert)
- Wissensüberprüfungsfragen (ab Captivate 9)
Projekte vertonen
- Audioformen
- Systemaudio
- Objektaudio
- Hintergrundaudio
- Folienaudio
- Audiobearbeitung
- Text-to-Speech – Text-zu-Sprache
Projekte finalisieren
- Folienqualität
- Rechtschreibprüfung
- Suchen und Ersetzen
- Review & Qualitätssicherung
Projekte strukturieren
- Foliengruppen
- Projektstart & -ende
- Wiedergabeleiste & Rahmen
Projekte veröffentlichen
- Allgemeine Einstellungen
- Veröffentlichung als SWF und PDF
- Veröffentlichung als EXE/APP
- Veröffentlichung als MP4
- Veröffentlichung als HTML5
- Veröffentlichung als Word-Handout
- YouTube-Schnittstelle
Kommende Trainings in Ettlingen
27.03. - 28.03.2019
22.05. - 23.05.2019
24.07. - 25.07.2019
04.09. - 05.09.2019
23.10. - 24.10.2019
04.12. - 05.12.2019