Mit Hilfe von Text-to-Speech verwandelt Captivate eingegebenen Text per Knopfdruck in einen weiblichen oder männlichen Sprecher. Leider wird seit Version 6 mit Captivate keine deutsche Stimme mehr mitgeliefert. Alternativen zeige ich Ihnen im heutigen Blogartikel.
Kompletten Artikel lesen „Text-to-Speech: Deutsche Stimmen für Captivate-Projekte“ ›

Text-to-Speech: Deutsche Stimmen für Captivate-Projekte

Problemlösung: Wenn der Mausverlauf zu früh endet
Vielleicht ist Ihnen das auch schon passiert: Sie haben eine Softwaredemo erstellt und alle Mausobjekte mühevoll neu getimed. In Vorschau und Publikation endet der Mauspfad jedoch nicht am in der Bearbeitungsansicht definierten Ort, sondern bleibt auf halber Strecke liegen. Im Folgenden die Lösung.
Kompletten Artikel lesen „Problemlösung: Wenn der Mausverlauf zu früh endet“ ›

Captivate 8.0.1: Geolocation mit Google Maps festlegen
Mit dem heutigen Artikel schließen wir die Reihe zu den Neuerungen in Captivate 8.0.1 ab. Hier möchte ich Ihnen die Schnittstelle zu Google Maps bei der Konfiguration einer Geolocation Variablen vorstellen, um Längen- und Breitengrade auf Knopfdruck zu ermitteln.
Kompletten Artikel lesen „Captivate 8.0.1: Geolocation mit Google Maps festlegen“ ›

Captivate 8 und 8.0.1: Einzelne Objekte in Gruppen sperren/ausblenden
In Captivate 6 oder 7 haben Sie sicherlich schon einmal die Möglichkeit vermisst, gruppierte Objekte einzeln sperren oder ausblenden zu können. Dies ist nun möglich mit Captivate 8.0.1. Kompletten Artikel lesen „Captivate 8 und 8.0.1: Einzelne Objekte in Gruppen sperren/ausblenden“ ›

Captivate 8.0.1: Weitere Neuerungen im Bereich responsiver Projekte
Welche weiteren Neuerungen bringt das Update 8.0.1 bei Captivate-Projekten mit automatischer Anpassung? Mehr dazu im heutigen Blogartikel.
Kompletten Artikel lesen „Captivate 8.0.1: Weitere Neuerungen im Bereich responsiver Projekte“ ›

Captivate 8.0.1: Webinhalte über HTML-Code einbetten
Im heutigen Blogartikel stelle ich Ihnen eine weitere Neuerung des Updates zu Adobe Captivate 8 genauer vor: Das Einbetten von Webinhalten über HTML-Code.
Kompletten Artikel lesen „Captivate 8.0.1: Webinhalte über HTML-Code einbetten“ ›

Captivate 8.0.1: Neue Verknüpfungsoptionen bei responsiven Projekten
Im heutigen Blogartikel möchte ich Ihnen bereits sehnlichst erwartete neue Optionen im Rahmen responsiver Projekte vorstellen, mittels derer Sie den Vererbungsmechanismus nun gezielt steuern können.
Kompletten Artikel lesen „Captivate 8.0.1: Neue Verknüpfungsoptionen bei responsiven Projekten“ ›

Captivate 8.0.1: Projekte als EXE veröffentlichen
Haben auch Sie die Möglichkeit vermisst, ein Projekt als EXE-Datei veröffentlichen zu können? Mit dem neuen Update ist diese Funktion nun wieder verfügbar. Mehr zu diesem Ausgabeformat im heutigen Artikel.
Kompletten Artikel lesen „Captivate 8.0.1: Projekte als EXE veröffentlichen“ ›

Benutzerdefinierte Einstellungen trotz Update erhalten
Das Update Captivate 8.0.1 hält einige Neuerungen und Optimierungen bereit. Wenn Sie Captivate allerdings aktualisieren, werden Ihre bestehenden benutzerdefinierten Einstellungen überschrieben. Wie Sie diese vorab sichern können, zeige ich Ihnen im heutigen Artikel.
Kompletten Artikel lesen „Benutzerdefinierte Einstellungen trotz Update erhalten“ ›

Captivate 8.0.1: Feedbackmeldungen in Smartformen umwandeln
Wenn Sie bisher Ihre eigenen Feedbackmeldungen in Captivate designen wollten, mussten Sie dies stets über ein separates Bildbearbeitungsprogramm lösen, selbst bei einfachen Farbänderungen. Das neue Update von Captivate 8 schafft hier Abhilfe. Mehr im heutigen Artikel.
Kompletten Artikel lesen „Captivate 8.0.1: Feedbackmeldungen in Smartformen umwandeln“ ›