Adobe Captivate 7 – Erfolgreiche Screencasts und E-Learning-Anwendungen erstellen
Autor | Martin Uhrig |
ISBN-Nr. | 978-1-4996-3386-3 |
Erscheinungsdatum | 26. Juli 2013 |
Verlag | CreateSpace Independent Publishing Platform |
Seitenzahl | 532 |
Preis | 49,90 € (inkl. MwSt.) |
Das Buch zu Captivate 7: Praxisworkshop und Kompendium in einem Band
Ob als praktischer Einstieg in die Welt von Captivate, als umfassendes Nachschlagewerk oder zur Vertiefung Ihres bestehenden Wissens: In diesem einzigartigen Werk zu Captivate 7 zeigt Ihnen der Autor Martin Uhrig praxisnah und leicht verständlich den Weg von der ersten Idee bis hin zum hochwertigen E-Learning-Projekt mit Adobe Captivate. Dieses Kompendium vereint unzählige Tipps & Tricks sowie spannende Übungen und Tutorials in einem Band – allesamt Ergebnis langjähriger Praxiserfahrung.
Auszüge zum Probelesen
Neuerungen des Buches
Zum Inhalt: In dieser Ausgabe wurden die Inhalte basierend auf dem Buch „Adobe Captivate 6 – Erfolgreiche Screencasts und E-Learning-Anwendungen erstellen“ entsprechend der neuen Funktionen von Captivate 7 aktualisiert und ergänzt. Neben neuen Übungen, z. B. zum Thema „Drag-&-Drop“, finden Sie weitere Übersichtsdateien, viele Tipps und Tricks sowie weiterführende Materialien. Außerdem haben wir nicht nur alle Inhalte geprüft, aktualisiert und erweitert, sondern auch Redundanzen aufgelöst und so z. B. entschieden, gänzlich auf Bilduntertitel zu verzichten – dies vereinfacht den Zugang zu den Übungen.
Das Layout: In der neuen Ausgabe finden Sie nicht nur die Neuerungen von Captivate 7 und viele neue Tipps & Tricks, sondern erhalten auch ein vollständig überarbeitetes Layout. Durch das neue größere Buchformat ist es möglich, mehr Inhalt auf weniger Seiten zu platzieren. Dies schafft Platz für Randkommentare und zusätzliche Tipps, ohne dabei den Lesefluss zu unterbrechen.
![]() |
Zum Inhalt
Zu Beginn erfahren Sie, wie Sie Ihre Captivate-Projekte planen und optimal vorbereiten. Außerdem lernen Sie die Oberfläche kennen und machen sich mit der grundlegenden Arbeitsweise von Captivate vertraut. Anschließend machen wir Sie mit einer der Hauptkomponenten dieses Werkzeugs vertraut: der Bildschirmaufnahme. Hierbei liegt der Fokus insbesondere auf der folienbasierten Bildschirmaufnahme.
Im Anschluss erfahren Sie alles über eine produktive und effiziente Arbeit mit Captivate, um schnell und einfach professionelle Projekte erstellen zu können. Dieser Abschnitt liefert Ihnen Antworten auf Fragen wie: Was sind Objektstile? Wie arbeiten Sie am besten mit Folienmastern und Projektvorlagen? Wie können Sie Ihr Layout vereinheitlichen?
Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Interaktionsvorlagen, schnell und unkompliziert interaktive E-Learning-Einheiten erstellen können, wie Sie die verschiedenen multimedialen und interaktiven Objekte verwenden, Projekte vertonen und mit Animationen anreichern. Dies macht den Weg frei für weitere Vertiefungen. Hier geht es darum, wie Sie ihre Projekte über Menüs und Inhaltsverzeichnisse strukturieren, kommentieren, finalisieren und schlussendlich veröffentlichen.
Auf der Zielgeraden wird es dann richtig interessant: Hier lüften wir die Geheimnisse zu den Themen Schnittstellen, Übersetzung, Quizanwendungen, Variablen & erweiterte Aktionen, Widgets, Learning-Management-Systeme und vielen mehr.
Für wen ist dieses Buch gedacht?
Die Bearbeitungswege
Ob Schnellstart oder umfangreicher Komplettüberblick – dieses Buch bietet für jeden Captivate-Interessierten den passenden Einstieg. Lassen Sie sich nicht von der Seitenzahl des Buches abschrecken, auch Schnelleinsteiger werden dieses Buch lieben. Anhand von Bearbeitungsempfehlungen können Sie sich Ihren individuellen Lernplan zusammenstellen. So können Sie immer schon vor der Bearbeitung entscheiden, ob ein Kapitel oder eine Übung zu Ihren Lernzielen beiträgt oder nicht und Captivate gezielt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten kennenlernen:
- Captivate für Schnellstarter: Bearbeiten Sie lediglich die mit einem Stern gekennzeichneten Übungen und lernen Sie die Grundlagen von Captivate innerhalb eines Tages im Schnellstart kennen.
- Captivate intensiv: Bearbeiten Sie alle Übungen des Buches – so lernen Sie den gesamten Funktionsumfang von Captivate kennen.
- Captivate auf Ihre Projektziele zugeschnitten: Entsprechend Ihrer Projektziele können Sie sich entscheiden, ob Sie die videobasierte Bidschirmaufnahme für Ergebnisse nach dem „Quick-&-Dirty“-Prinzip kennenlernen, die professionelle Bildschirmaufnahme vertiefen, mehr über theoretische E-Learning-Einheiten oder alles zum Thema PowerPoint-Import & -Vertonung erfahren möchten.
Die Übungsdateien
Die zahlreichen Übungen dieses Buches führen Sie tief in die Welt von Captivate ein und hin zu zwei umfassenden E-Learning-Einheiten, die nach und nach entstehen:
- Ein E-Learning-Projekt über Captivate selbst mit Software-Demo, Simulation, Quiz sowie einer Menüfunktion.
![]() |
![]() |
![]() |
- Ein Soft-Skill-Training mit zahlreichen multimedialen und interaktiven Inhalten, Vortest-Funktion und verzweigungsabhängigem Verlauf.
![]() |
![]() |
![]() |
Zusätzlich finden Sie ergänzende und erklärende Übersichtsdateien sowie mitgelieferte Assets im Übungspaket.
Neben den aktualisierten und bereits bekannten Übungsdateien aus dem Buch „Adobe Captivate 6 – Erfolgreiche Screencasts und E-Learning-Anwendungen erstellen“ erhalten Sie mit der neuen Ausgabe viele neue Materialien, z. B. zum Thema „Drag-&-Drop“.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Newsletter
Wenn Sie stets über alle Updates zu unseren Buchinhalten informiert werden möchten, dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Weblinks
01.1 Auflösungswerte bei 16:9 / 16:10
02.1 Was ist neu in Captivate 7?
02.3 Was tun bei Anzeigefehlern?
03.1 Soundeffekt nachbearbeiten
05.1 Bestätigungsmeldung (de-) aktivieren
09.1 Texteingaben bestätigen
10.1 Soundflower installieren und einrichten
10.2 Text-to-Speech optimieren
10.3 Text-to-Speech optimieren
12.1 Meldung zur Browserunterstützung deaktivieren
15.1 Probleme beim XML-Import