E-Learning
Datenschutz / DSGVO
Sensible Daten gemäß der DSGVO schützen
Es gibt heutzutage wohl kaum noch Unternehmen, die nicht mit personenbezogenen Daten arbeiten. Gemeint sind vor allem Kundendaten, aber auch Daten eigener Mitarbeitender und Geschäftspartner*innen. Der Gesetzgeber macht strenge Vorgaben, im Ernstfall drohen empfindliche Strafen. Längst sind nicht mehr nur Führungskräfte in der Verantwortung, sondern alle Mitarbeitenden, die mit schützenswerten Daten umgehen. Umso wichtiger, dass jeder im Unternehmen regelmäßig geschult wird, um die Auflagen der DSGVO zu erfüllen und folgenschwere Datenpannen im Arbeitsalltag zu verhindern.
Warum E-Learning?
Didaktische Ansätze und Methoden
Das E-Learning „Datenschutz / DSGVO“ in unserem preisgekrönten Format sensibilisiert Ihre Mitarbeitenden interaktiv und praxisnah für das Thema. Anschaulich visualisiert, professionell vertont und gespickt mit ergänzenden Erklärfilmen, Quizfragen, Drag-&-Drop-Aufgaben und vielem mehr vermittelt dieses Web-Based-Training (WBT) die notwendige Kompetenz für den Schutz sensibler Daten.
- Fachlich korrekt und didaktisch auf dem neuesten Stand
- Storytelling für nachhaltiges Lernen
- Interaktive Quizfragen, Drag-&-Drop-Aufgaben u. v. m.
- Motivierende Gamification-Elemente
Sprachen und individuelle Designmöglichkeiten
Unsere E-Learnings können in jede beliebige Sprache übersetzt und vertont werden. Dafür arbeiten wir mit professionellen Übersetzern und Sprechern zusammen.
Beim Design und Layout haben Sie die freie Wahl – von der Nutzung unseres hauseigenen Templates bis hin zu einer vollständigen Anpassung an Ihr Corporate Design ist alles realisierbar.
Aufbau und Struktur
Das E-Learning „Datenschutz“ ist in 2 Module gegliedert. Je nach
Bedarf können Sie die Module als Paket oder einzeln erhalten.
Individuelle Inhaltsanpassung
Ihr Datenschutzkonzept weicht von unseren Inhalten ab? Kein Problem, wir passen bestehende Inhalte gern an Ihre Bedürfnisse an oder fügen weitere Module hinzu.
Module und Inhalte
Jedes Modul hat eine Bearbeitungsdauer von ca. 15 Minuten
Modul 1: Grundlagen zu Datenschutz und DSGVO
- Basiswissen zur DSGVO
- Datenkategorien
- Schutz von sensiblen Daten im Arbeitsalltag
- Datenaufbewahrung und -entsorgung
- Auftragsdatenverarbeitung
- Verhalten bei Datenschutz-Notfällen
Modul 2: Die DSGVO im Detail
- Verbot mit Erlaubnisvorbehalt
- Zweckbindung
- Datensparsamkeit und Speicherbegrenzung
- Dokumentationspflicht
- Betroffenenrechte
- Privacy by Design / Privacy by Default
- Aufgaben von Datenschutzverantwortlichen
- Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
Diese Fragen werden im E-Learning „Datenschutz / DSGVO" beantwortet:
››Grundlagen zu Datenschutz und DSGVO
- Welche Datenkategorien und Schutzstufen gibt es?
- Was ist der Lebenszyklus eines Datensatzes?
- Sind Datensicherheit und IT-Sicherheit das gleiche?
- Was ist die Datenschutz-Grundverordnung?
- Was sind die wichtigsten Inhalte der DSGVO?
- Was droht bei Verstößen gegen die DSGVO?
- Wie schütze ich personenbezogene Daten am Arbeitsplatz?
- Wie verhalte ich mich bei einer Datenpanne richtig?
Die DSGVO im Detail
- Wer ist für den Datenschutz verantwortlich?
- Welche Aufgaben haben Datenschutzverantwortliche?
- Was ist das Verbot mit Erlaubnisvorbehalt?
- Was bedeuten Datensparsamkeit und Speicherbegrenzung?
- Wie funktioniert die Dokumentation der Verarbeitungstätigkeiten?
- Was sind technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)?
- Welche Rechte haben betroffene Personen?
- Was bedeuten Privacy by Design und Privacy by Default?
Veröffentlichungs- und Auswertungsmöglichkeiten
- Als SCORM-Paket über Ihr LMS
- Veröffentlichung über unser LMS
- Veröffentlichung als Browserversion
- Individuelle Lösung
"Wir haben uns bewusst erneut für tecwriter entschieden. Hohe didaktische Qualität gepaart mit der Fähigkeit, an die Grenzen des Autorentools Adobe Captivate - nicht selten auch darüber hinaus - zu gehen. Das entspricht 1:1 dem Qualitätsanspruch der BWI. Wir bekommen nicht selten die Rückmeldung aus dem Mitarbeitendenkreis, es mögen doch bitte mehr E-Learnings wie dieses folgen, denn so würden auch trockene Fakten mit Spaß und Spiel rübergebracht und blieben lange im Gedächtnis."
(Anette Graf-Patton, BWI)
"Ein Datenschutz-E-Learning für eine fünfstellige Anzahl Mitarbeitender mit unterschiedlichem Wissensstand, dazu noch in über 20 Sprachen – das ist eine große Herausforderung. Für uns kam als Agentur nur tecwriter in Frage, da wir bereits seit Jahren erfolgreich zusammenarbeiten und Projekte jeder Größenordnung auf nationaler und internationaler Ebene gestemmt haben. Das Ergebnis spricht für sich."
(Dr. Albrecht Riebel, Geberit Verwaltungs GmbH)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie haben Fragen oder möchten einen Testzugang
zum E-Learning „Datenschutz / DSGVO“?
Kontaktieren Sie uns kostenfrei und unverbindlich.
Wir freuen uns auf Sie!