Heute zeige ich Ihnen wie Sie bei der Veröffentlichung klassischer (nicht-responsiver) Projekte in HTML5 gestochen scharfe Texte erhalten – ideal für hochauflösende Displays wie für iPad, iPhone & Co.

HTML5 mit Captivate: Hochauflösende Texte für hochauflösende Displays

Icons der Wiedergabeleiste ändern (HTML5)
Captivate bietet zwar verschiedene Designs für die Wiedergabeleiste an, die Icons selbst sind allerdings zunächst mit dem Design fest vorgegeben. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie bei Ausgabe der Projekte in HTML5 die Icons ändern.
Kompletten Artikel lesen „Icons der Wiedergabeleiste ändern (HTML5)“ ›

Captivate 8.0.1: Weitere Neuerungen im Bereich responsiver Projekte
Welche weiteren Neuerungen bringt das Update 8.0.1 bei Captivate-Projekten mit automatischer Anpassung? Mehr dazu im heutigen Blogartikel.
Kompletten Artikel lesen „Captivate 8.0.1: Weitere Neuerungen im Bereich responsiver Projekte“ ›

Vortrag auf der tekom Jahrestagung zum Thema „Mobile-Learning mit Adobe Captivate“
Auch in diesem Jahr stelle ich Ihnen auf der tekom Jahrestagung in Stuttgart (11. – 13.11.2014) im Rahmen eines Vortrages ein aktuelles Thema zu Captivate vor.
Kompletten Artikel lesen „Vortrag auf der tekom Jahrestagung zum Thema „Mobile-Learning mit Adobe Captivate““ ›

Neue Schulung: Adobe Captivate – Mobile & Responsive Projekte mit HTML5
Sie sind bereits mit Captivate vertraut und möchten Ihre Projekte nun auch für mobile Endgeräte bereitstellen? Dann ist dieser neue eintägige Workshop genau richtig für Sie. Hier erfahren Sie alles zu HTML5, Geolocation, Gestensteuerung und responsiven Projekten. Der nächste Kurs am 19.09. ist bereits garantiert.

Captivate 8: Web-Objekte einfügen
In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie in Captivate 8 beliebige Webinhalte in Ihre Projekte einbetten. Dadurch können Sie z. B. eine Webseite mit weiteren Informationen oder einem Video direkt in Ihr Projekt integrieren.
Kompletten Artikel lesen „Captivate 8: Web-Objekte einfügen“ ›

Captivate 8: Ortsbestimmung mit Geolocation
Im heutigen Blogartikel möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie mit Hilfe der neuen Geolocation-Funktion in Captivate 8 Ihre Projekte standortabhängig machen können, um z.B. je nach Standort andere Informationen darzustellen.
Kompletten Artikel lesen „Captivate 8: Ortsbestimmung mit Geolocation“ ›

HTML5: Schriften bei Interaktionsbausteinen
Wenn Sie Projekte mit Interaktionsbausteinen im HTML5-Format veröffentlichen, werden die Schriften u. U. anders dargestellt, als in Captivate definiert. Im heutigen Quicktipp möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie dieses Problem ganz einfach umgehen können.
Kompletten Artikel lesen „HTML5: Schriften bei Interaktionsbausteinen“ ›

HTML5-Meldung zur Browserunterstützung unterdrücken
Im heutigen Blogartikel zeige ich Ihnen, wie Sie die Meldung zur Browserunterstützung von HTML5-Inhalten unterdrücken können.
Kompletten Artikel lesen „HTML5-Meldung zur Browserunterstützung unterdrücken“ ›

Quicktipp: Skalierbare Veröffentlichung erzeugen
Im heutigen Blogartikel möchte ich Ihnen die Option Skalierbarer HTML-Inhalt vorstellen. Besonders im Bereich M-Learning eine sehr nützliche Funktion, da Ihre veröffentlichten Projekte so immer automatisch an den zur Verfügung stehenden Platz des Endgerätes angepasst werden.
Kompletten Artikel lesen „Quicktipp: Skalierbare Veröffentlichung erzeugen“ ›