In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie den sogenannten „Cache“ von Adobe Captivate leeren, um Speicherplatz auf Ihrer Festplatte zurückzugewinnen.
Kompletten Artikel lesen „Cache leeren – Ordnung auf der Festplatte schaffen“ ›

Cache leeren – Ordnung auf der Festplatte schaffen

Die wichtigsten Tastenkürzel in Captivate
In Adobe Captivate gibt es zahlreiche Tastenkürzel, die Ihnen bei der Erstellung Ihrer Projekte sehr hilfreich sein können. Im heutigen Artikel möchte ich meine persönliche Auswahl der aktuell wichtigsten Tastenkürzel vorstellen.
Kompletten Artikel lesen „Die wichtigsten Tastenkürzel in Captivate“ ›

Bildschirmaufnahmen retuschieren
In diesem Artikel lernen Sie verschiedene Methoden kennen, mit denen Sie Fehler im Hintergrund von Bildschirmaufnahmen schnell und einfach retuschieren können.
Kompletten Artikel lesen „Bildschirmaufnahmen retuschieren“ ›
Platzhalter über Folienmaster
Mithilfe von Platzhalterobjekten können Sie über Folienmaster vorgeben, wie bestimmte Folien gestaltet und mit Inhalt befüllt werden sollen. Erfahren Sie heute mehr.
Kompletten Artikel lesen „Platzhalter über Folienmaster“ ›

Produktiver arbeiten mit der Option „Auf alle anwenden“
Neben der Arbeit mit Objektstilen können Sie auch die Vererbungsfunktion „Auf alle anwenden“ nutzen, um Objekten schnell gleiche Einstellungen zu verpassen. Mehr dazu in diesem Artikel.
Kompletten Artikel lesen „Produktiver arbeiten mit der Option „Auf alle anwenden““ ›

Objektstile – Einheitlichkeit leichtgemacht
Objektstile bieten die Möglichkeit, manuelle Formatierungen zu vermeiden und Projekten schnell und unkompliziert ein einheitliches Erscheinungsbild zu geben. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie mit Objektstilen arbeiten können.
Kompletten Artikel lesen „Objektstile – Einheitlichkeit leichtgemacht“ ›
Neue Projekte korrekt leer anlegen
Wenn Sie ein Leeres Projekt erstellen, sind diverse Einstellungen durch das ausgewählte Standarddesign trotzdem bereits vordefiniert. Wie Sie ein wirklich leeres Projekt oder wahlweise ein benutzerdefiniertes Design als Standard anlegen können, zeige ich Ihnen in diesem Artikel.
Kompletten Artikel lesen „Neue Projekte korrekt leer anlegen“ ›
Word-Handout erzeugen
Word-Handouts sind vor allem zur Übermittlung von Sprechertexten und als Review-Dokument sinnvoll. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Word-Handouts in Captivate generieren können.
Kompletten Artikel lesen „Word-Handout erzeugen“ ›
Schaltflächen-Wechsel per Objektstatus definieren
Über benutzerdefinierte Status können Sie realisieren, dass sich ein Objekt per Klick selbst verändert. Mehr dazu im heutigen Artikel.
Kompletten Artikel lesen „Schaltflächen-Wechsel per Objektstatus definieren“ ›
Pop-up mittels Objektstatus erstellen
Heute zeige ich Ihnen, wie Sie mithilfe von Objektstatus ein Pop-up-Element erstellen können.
Kompletten Artikel lesen „Pop-up mittels Objektstatus erstellen“ ›