Vortrag auf der tekom Jahrestagung zum Thema „Mobile-Learning mit Adobe Captivate“

Auch in diesem Jahr stelle ich Ihnen auf der tekom Jahrestagung in Stuttgart (11. – 13.11.2014) im Rahmen eines Vortrages ein aktuelles Thema zu Captivate vor.

Titel der Veranstaltung: „Mobile-Learning auf Basis von HTML5 mit Adobe Captivate“

Mochte Mobile-Learning für Unternehmen vor ein paar Jahren noch wie Zukunftsmusik klingen, zeichnet sich heute ein klarer Trend ab: gerade Tablets werden als Lernmedium immer beliebter. Doch wie kann das Autorenwerkzeug Adobe Captivate diesen Anforderungen begegnen und wird es dem Anspruch gerecht, ohne nötiges Programmier-Know-How, mobile Lerneinheiten produzieren zu können?

Dieser Tagungsbeitrag soll Ihnen helfen, Antworten auf diese Fragen zu finden. Anhand eines praktischen Beispiels erfahren Sie, wie mit Captivate 8 klassische sowie responsive Projekte auf Basis von HTML5 entstehen können. Im Folgenden eine grobe Gliederung des Vortrags:

  • Einführung in Adobe Captivate & Beispiele
  • Neuerungen in Captivate 8
  • Möglichkeiten & Einschränkungen klassischer Projekte in HTML5
  • Einführung in Responsive Projekte
  • Gegenüberstellung klassischer & responsiver Projekte

Die Veranstaltung findet am Donnerstag (13.11.2014) um 15.30 Uhr statt.

Ich freue mich schon auf die kommende Veranstaltung und einen regen Informationsaustausch.

Schreibe einen Kommentar

Newsletter abonnieren

Automatisch über neue Captivate-Versionen, Updates und neue Bücher informieren lassen:



Kommende Trainings

18.04. – 21.04.2023
Adobe Captivate Masterkurs

19.04. – 20.04.2023
Adobe Captivate für Einsteiger

20.06. – 23.06.2023

Adobe Captivate Masterkurs

21.06. – 22.06.2023
Adobe Captivate für Einsteiger