Schulung: Mehr Möglichkeiten durch Variablen & Erweiterte Aktionen
Diese Schulung individuell buchen
Beschreibung & Kursziel
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie im Handumdrehen erweiterte Logiken und Abhängigkeiten in Ihre Captivate-Projekte einbringen und diese dadurch perfektionieren können.
Mit Variablen und Erweiterten Aktionen können Sie in Captivate Lernseiten / Folien, Quizfragen oder interaktive Objekte (z. B. Schaltflächen) mit selbst entwickelten Skripten belegen. So können Sie beispielsweise Skripte erstellen, die mehrere Aktionen gleichzeitig ausführen oder Verzweigungsstrukturen (Wenn-dann-Bedingungen) aufbauen.
Nach dem Besuch des Kurses können Sie beispielsweise:
- eine eigene Navigation mit Play/Pause-Schaltfläche sowie individuellen weiteren Funktionen erstellen
- eine Schaltfläche erstellen, die es Ihren Benutzern ermöglicht, zwischen einer Audio- und einer vollwertig gelayouteten Textversion (nicht nur einer simplen Bilduntertitelung) Ihres Projektes zu wechseln
- eine individuelle Fortschrittsanzeige (je Seite, Kapitel oder Modul) entwickeln
- ein individuelles Feedback je Quizfrage oder Quizeinheit ausgeben
- individuelle Fragen entwickeln und mit individuellen Funktionen (z. B. Teilpunkten oder Joker-Funktion) ausstatten
- eine Hilfefunktion umsetzen, die Ihren Benutzern nach einer bestimmten Anzahl an Fehlversuchen in einem Quiz oder einer Simulation unter die Arme greift und die Lösung anzeigt
- auf Klick neue (optionale) Inhalte innerhalb einer Folie oder eines Kapitels freischalten
- mithilfe eines Vortests zielgruppengerechte Lerninhalte freischalten
- vom Benutzer bereits bearbeitete Themen in einem Menü abhaken lassen u. v. m.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Das Besondere dabei: All das können Sie in Captivate ganz ohne Programmierkenntnisse umsetzen.
Zielgruppe & erforderliches Vorwissen
Diese Schulung richtet sich an fortgeschrittene Captivate-Anwender, die bereits unseren Captivate Masterkurs besucht haben – gleich ob als offenen Kurs oder als Firmenschulung. Wir empfehlen Ihnen diese Schulung insbesondere dann, wenn Sie Ihr Wissen vorab auch schon einmal in der Praxis anwenden konnten.
Alternativ laden wir natürlich auch ambitionierte Captivate-Anwender zu diesem Kurs ein, die eines unserer Bücher oder Video-Trainings vollständig durchgearbeitet haben.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Voraussetzungen für diesen Kurs erfüllen: Kontaktieren Sie uns gerne.
Kursinhalte
Die folgende Agenda ist ein Beispiel. Je nach Teilnehmerwünschen und Anforderungen können die Inhalte leicht variieren.
Allgemein
- Welche Variablenarten gibt es?
- Was sind Erweiterte Aktionen?
- Mit Variablen arbeiten
- Ein-/Ausblenden von Objekten
- Objektzustände von Schaltflächen
Erweiterte Aktionen anlegen
- Standardaktionen vs. bedingte Aktionen
- Wie werden erweiterte Aktionen ausgelöst?
- Welche Aktionen können ausgeführt werden?
- Aktionen kombinieren (mehrere Aktionen gleichzeitig ausführen)
- Bedingte Aktionen erstellen (Verzweigungsstrukturen aufbauen, Wenn-dann-Bedingungen umsetzen)
- Praxisübungen
Effizient mit erweiterten Aktionen arbeiten
- Skripte duplizieren
- Reihenfolge von Skripteinträgen festlegen
- Variablen und Objekte schneller finden
- Freigegebene Aktionen als Vorlage verwenden
- Freigegebene Aktionen zwischen Projekten ex- und importieren (erweiterte Aktionen projektübergreifend verwenden)