
Captivate 9.0.1: Neuerungen im Bereich Objektstatus
Der aktuelle Patch für Adobe Captivate 9 wartet mit zwei wichtigen Neuerungen im Bereich Objektstatus. Mehr dazu im heutigen Blogartikel.
Tutorials, Wissenswertes, Tipps & Tricks für alle Captivate-User und die, die es noch werden möchten.
Der aktuelle Patch für Adobe Captivate 9 wartet mit zwei wichtigen Neuerungen im Bereich Objektstatus. Mehr dazu im heutigen Blogartikel.
Wenn Captivate sich plötzlich oder nach einem Update “komisch” verhält oder unerklärbare Fehler erzeugt, hilft es sehr häufig, die Voreinstellungen zurückzusetzen. Im heutigen Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie das im Handumdrehen erledigen.
Gerade ist der lang ersehnte erste Patch zu Captivate 9 erschienen! Neben Fehlerbehebungen bringt das Update auch neue Funktionen, so z. B. die lang ersehnte Hilfslinien-Funktion. Erste Details finden Sie hier. Weiteres in Kürze.
Kürzlich ist ein neuer Patch für Adobe Captivate 8 erschienen: Version 8.0.3. Neben Fehlerbehebungen und aktualisierten Schnittstellen zur Creative Cloud bietet das Update (wie Captivate 9) eine direkte Schnittstelle zu Adobe Captivate Prime. Weitere Details finden Sie auf dieser Seite.
Vielleicht ist es Ihnen auch schon passiert: Sie haben eine Lückentext-Frage mit mehreren Antwortoptionen in einer Drop-Down-Liste erstellt und merken beim Testen Ihres Projekts, dass unterhalb der Lücke Teile bestimmter Buchstaben zu sehen sind.
Captivate bietet bei der Erstellung von Lückentext-Fragen zwei Optionen zur Beantwortung der Frage: der Lerner kann die Lösung entweder völlig frei per Tastatureingabe angeben oder aus bereits vorgegebenen Antwortoptionen einer Drop-Down-Liste wählen. Letztere zeige ich Ihnen in diesem Artikel.
Adobe Captivate ist ein von Adobe Systems entwickeltes vielseitiges Autorenwerkzeug zur schnellen Erstellung von (interaktiven) Screencasts, Software-Simulationen und E-Learning-Anwendungen. Adobe Captivate 2019 (Captivate 11) ist die aktuellste Version.