
Produktiver arbeiten mit der Option “Auf alle anwenden”
Neben der Arbeit mit Objektstilen können Sie auch die Vererbungsfunktion “Auf alle anwenden” nutzen, um Objekten schnell gleiche Einstellungen zu verpassen. Mehr dazu in diesem Artikel.
Tutorials, Wissenswertes, Tipps & Tricks für alle Captivate-User und die, die es noch werden möchten.
Neben der Arbeit mit Objektstilen können Sie auch die Vererbungsfunktion “Auf alle anwenden” nutzen, um Objekten schnell gleiche Einstellungen zu verpassen. Mehr dazu in diesem Artikel.
Objektstile bieten die Möglichkeit, manuelle Formatierungen zu vermeiden und Projekten schnell und unkompliziert ein einheitliches Erscheinungsbild zu geben. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie mit Objektstilen arbeiten können.
Wenn Sie ein Leeres Projekt erstellen, sind diverse Einstellungen durch das ausgewählte Standarddesign trotzdem bereits vordefiniert. Wie Sie ein wirklich leeres Projekt oder wahlweise ein benutzerdefiniertes Design als Standard anlegen können, zeige ich Ihnen in diesem Artikel.
Word-Handouts sind vor allem zur Übermittlung von Sprechertexten und als Review-Dokument sinnvoll. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Word-Handouts in Captivate generieren können.
Über benutzerdefinierte Status können Sie realisieren, dass sich ein Objekt per Klick selbst verändert. Mehr dazu im heutigen Artikel.
Heute zeige ich Ihnen, wie Sie mithilfe von Objektstatus ein Pop-up-Element erstellen können.
Mithilfe des Fortgeschrittenen-Modus sowie von Arbeitsbereichen können Sie Ihre Oberfläche in Captivate sowohl flexibel anpassen als auch schnell auf die spezifischen Arbeitssituationen einstellen.
Wenn Sie Navigationselemente (z. B. Schaltflächen) auf mehreren Folien verwenden, trotzdem aber zentral verwalten möchten, können Sie dies mithilfe von Folienmastern umsetzen.
Nachdem wir im letzten Beitrag die Navigation in Captivate kennengelernt haben, möchten wir in dieser Ausgabe mittels Schaltflächen eigene Navigationselemente erstellen.
Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema folienübergreifende Navigation und schauen uns die Wiedergabeleiste in Captivate genauer an.
Adobe Captivate ist ein von Adobe Systems entwickeltes vielseitiges Autorenwerkzeug zur schnellen Erstellung von (interaktiven) Screencasts, Software-Simulationen und E-Learning-Anwendungen. Adobe Captivate 2019 (Captivate 11) ist die aktuellste Version.
Automatisch über neue Captivate-Versionen, Updates und neue Bücher informieren lassen: